Direkt neben dem Fernsehturm gelegen – dem Wahrzeichen von Bremen-Walle.
- 6 Wohneinheiten
- 1 Gewerbeeinheiten
Wohn- und Geschäftshaus mit Praxis in Bremen-Walle
- Art des Gebäudes
- Wohn- und Geschäftshaus
- Einheiten
- 1 Gewerbeeinheit, 6 Wohneinheiten und 6 Garagen
- Größe
- 135 m² Gewerbefläche, 400 m² Wohnfläche
- Zustand
- Altbau
- Baujahr
- ca. 1960
Zentral gelegenes Wohn- und Geschäftshaus mit Zahnarztpraxis in Erdgeschoss. Auf dem Hinterhof befinden sich für die Anwohner und Patienten der Praxis Stellplätze und sechs Garagen. Diese Objekt wurde zwischen 2006 und 2013 teilweise saniert.
Besonderheiten:
- gute Infrastruktur und Nahversorgung
- Vollkeller
- Hinterhof mit Garagen und Stellplätzen
- teilweise mit Balkonen
Lage
Utbremer Straße 101, 28217 BremenMakrolage
Nordisch, hanseatisch, weltoffen – das ist Bremen. Wer hier wohnt, genießt die Vorzüge einer Metropole, ohne auf die Atmosphäre einer Kleinstadt verzichten zu müssen.
Bremen ist nicht nur das kleinste Bundesland, sondern auch der einzige Zwei-Städte-Staat der Bundesrepublik. Das Bundesland umfasst nicht nur die Stadt Bremen, sondern auch die Stadt Bremerhaven. Beide werden durch die Weser verbunden.
Der Fluss ist es auch, der das maritime Flair nach Bremen bringt. Er fließt mitten durch die Stadt und streift dabei die bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebte Bremer Altstadt mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten sowie eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.
Als Hafenstädte sind Bremen und Bremerhaven besonders von Seefahrt sowie Handel geprägt und bilden zusammen den zweitgrößten Seehafen Deutschlands. Traditionsreiche Unternehmen wie Daimler mit seinem Mercedes-Benz Werk im Stadtteil Sebaldsbrück und Airbus sind hier ebenso zu Hause wie innovative Firmen und Start-ups aus unzähligen weiteren Branchen.
Der internationale Flughafen sowie die Schnittpunkte der BAB 1 und 27 machen Bremen zu einem wichtigen Verkehrsknoten im gesamten norddeutschen Raum.
Mikrolage
Kein anderer Stadtteil vereint so viele Facetten wie Bremen-Walle. Im einstigen Hafenarbeiterviertel im Westen der Stadt brummt das Leben – im historischen Teil ebenso wie in der modernen Überseestadt, eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas.
Rund 29.000 Menschen haben es sich am rechten Weserufer gemütlich gemacht.
Zahlreiche Schulen, Ärzte, Apotheken, Supermärkte und andere Einrichtungen des alltäglichen Lebens sind fußläufig zu erreichen.
Mit der Straßenbahn oder dem Bus gelangt man in nur wenigen Minuten in die Innenstadt oder zum Hauptbahnhof – und die B6 und die BAB 27 sind in den Stadtteil integriert und somit kurzfristig erreichbar.
Projektdetails
- Wohneinheiten
- 6 (52 - 80 m²)
- Gewerbeeinheiten
- 1 (135 m²)
- Grundstücksfläche
- 185m²
- Baujahr
- 1960